Dieburger Straße 1 zwischen
Heitkämper Straße und Glockengasse. Bis 1976 bestimmte das landwirtschaftliche Anwesen von Familie Julius Schrod das gesamte Areal zwischen den beiden Straßen im Ortskern von Ober-Roden. Im Nebenerwerb wurde zusätzlich eine Schuhmacherei betrieben. Mit dem Abriss des Gebäudekomplexes wurde gleichzeitig eine der engsten Stellen entlang der Ortsdurchfahrt beseitigt, die zwischenzeitlich stark vom Durchgangsverkehr betroffen war.
Werden Sie Mitglied im Heimat- und Geschtsverein, JAHRESBEITRAG 10,00 €Im Töpfermuseum des HGV ist vermutlich die größte Sammlung historischer Bilder und Dokumente Rödermarks untergebracht.
Jeweils am ersten Sonntag eines Monats ist das Töpfermuseeum geöffnet.
https://hgv1979-roedermark.de
Bilderauswahl nach Ortsteil und Kategorie
(FTP) Für alle Bilder gibt es eine Zustimmung zur Veröffentlichung.
Sollte es dennoch einen Einwand geben, melden Sie sich unter der Kontaktadtresse/Impressum
des Heimat- und Geschichtsverein (HGV)