Hutstoff-Fabrik Bloch & Hirsch
Nahezu zeitgleich mit der Inbetriebnahme der Dreieich-Bahn 1905 eröffnete die Hutstoff-Fabrik Bloch & Hirsch 1905 dem Gelände des heutigen Märktezentrums in Urberach ihr Werk. Ein Nebengleis erleichterte die Anlieferung und den Transport von Waren und Rohstoffen, in diesem Fall Tierfellen für die Filzproduktion. Späte entstand mit der Firma T&N Telefon- und Anlagenbau auf dem Gelände.1972 wurde das Gleis sowie ein weiteres aus späterer Zeit endgültig stillgelegt. Jahre später auch zurück gebaut.
Werden Sie Mitglied im Heimat- und Geschtsverein, JAHRESBEITRAG 10,00 €Im Töpfermuseum des HGV ist vermutlich die größte Sammlung historischer Bilder und Dokumente Rödermarks untergebracht.
Jeweils am ersten Sonntag eines Monats ist das Töpfermuseeum geöffnet.
https://hgv1979-roedermark.de
Bilderauswahl nach Ortsteil und Kategorie
(FTP) Für alle Bilder gibt es eine Zustimmung zur Veröffentlichung.
Sollte es dennoch einen Einwand geben, melden Sie sich unter der Kontaktadtresse/Impressum
des Heimat- und Geschichtsverein (HGV)