Ortsgruppe Naturfreunde
Nach dem Ersten Weltkrieg gründeten sich in vielen Regionen Ortsgruppen der "Naturfreunde". In Urberach erfolgte dies offiziell 1921. Ende der 1920er Jahre schufen sich die Mitglieder auf der Bulau ihr erstes eigenes Heim. 1933 wurde es von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und 1945 noch in den letzten Kriegstagen zerstört. Unmittelbar danach der Wiederaufbau. Das Haus ist heute beliebtes Ausflugsziel.
Werden Sie Mitglied im Heimat- und Geschtsverein, JAHRESBEITRAG 10,00 €Im Töpfermuseum des HGV ist vermutlich die größte Sammlung historischer Bilder und Dokumente Rödermarks untergebracht.
Jeweils am ersten Sonntag eines Monats ist das Töpfermuseeum geöffnet.
https://hgv1979-roedermark.de
Bilderauswahl nach Ortsteil und Kategorie
(FTP) Für alle Bilder gibt es eine Zustimmung zur Veröffentlichung.
Sollte es dennoch einen Einwand geben, melden Sie sich unter der Kontaktadtresse/Impressum
des Heimat- und Geschichtsverein (HGV)