Heimat- und Geschichtsverein Rödermark (HGV)



Zurück
Wandergruppe. Teil des
Ofenwandklubs.
Auch in Ober-Roden gründete sich wie in vielen Orten kurz nach dem Ersten Weltkrieg eine Wandergruppe, hier als Teil des Odenwaldklubs. Die Gemeinschaft bestand bis 1933. In der Bildmitte vorne sitzend: der junge Ludwig (Lui) Gotta. Bereits sein Vater Michael hatte 1895 eine Werkstatt für Lederwaren gegründet. 1932 wird dieses ausbauen und einen Betrieb zur Lederwarenherstellung sowie Vertrieb eröffnen.


Werden Sie Mitglied im Heimat- und Geschtsverein, JAHRESBEITRAG 10,00 €
Im Töpfermuseum des HGV ist vermutlich die größte Sammlung historischer Bilder und Dokumente Rödermarks untergebracht.
Jeweils am ersten Sonntag eines Monats ist das Töpfermuseeum geöffnet. https://hgv1979-roedermark.de
Bilderauswahl nach Ortsteil und Kategorie

(FTP) Für alle Bilder gibt es eine Zustimmung zur Veröffentlichung.
Sollte es dennoch einen Einwand geben, melden Sie sich unter der Kontaktadtresse/Impressum des Heimat- und Geschichtsverein (HGV)